Tamagotchi

Tamagotchi

Der Klassiker unter den verpufften Mega-Trends ist natürlich das Tamagotchi: ein virtuelles Tier, das regelmäßig gefüttert und gesäubert werden musste. Ursprünglich sollten Kinder damit angeblich lernen, Verantwortung für ein Haustier zu übernehmen. Es gab dabei aber einen entscheidenden Unterschied: Tamagotchis konnte man mit einem gezielten Knopfdruck wiederbeleben, Kater Mohrle konnte aber allenfalls auf dem Friedhof der Kuscheltiere landen.

Die Schulen jedenfalls wurden im Sommer 1997 überflutet. Trotz des stolzen Preises von über 30 DM wollte jeder mindestens ein piepsendes Pixeltier haben. Manch einer hatte sogar drei oder mehr, um den Unterricht besonders effizient zu stören.

Nach kurzer Zeit war der Hype aber vorbei und die Eier wurden für 5 DM verramscht und, spätestens wenn die Batterie alle war, vergessen.