Kult-Comedy der 90er – Wenn Samstag Nacht die Couch bebte

Wer in den 90ern den Fernseher einschaltete, hatte gute Chancen, sich vor Lachen die Chips-Tüte über den Schoß zu kippen. Denn es war die große Zeit der Kult-Comedy-Shows.

Allen voran: „RTL Samstag Nacht“. Woche für Woche verwandelte sich das Studio in einen Comedy-Spielplatz, auf dem Wigald Boning, Olli Dittrich & Co. hemmungslos parodierten, sangen und improvisierten. Sketche wie Zwei Stühle – eine Meinung oder Kentucky schreit ficken sind heute noch geflügelte Worte für alle, die dabei waren.

Parallel dazu zeigte Pro 7 mit „Switch“, dass auch Fernsehparodien in Deutschland richtig sitzen können. Kaum eine Nachrichtensendung, Telenovela oder Werbekampagne war vor den bissigen Imitationen sicher. Zuschauer lachten sich krumm, wenn Moderatoren oder Soaps liebevoll überzogen auf die Schippe genommen wurden.

Es war die Zeit, in der wir uns am Montag auf dem Schulhof gegenseitig die besten Sprüche nachspielten, und in der Comedy-Shows noch Pflichtprogramm waren. Nostalgisch betrachtet: Die 90er-Comedy war unser gemeinsamer Insider-Joke – und ganz ehrlich, ein bisschen vermissen wir dieses wilde Fernsehvergnügen schon.

Erinnerst du dich noch an deine liebste „RTL Samstag Nacht“-Figur oder eine legendäre „Switch“-Parodie?