Blizz Eis – Der „erste Drink zum Löffeln“

Ende der 90er wollte alles irgendwie neu, futuristisch und ein bisschen verrückt sein. Selbst Eis. Und so kam Blizz auf den Markt – das angeblich erste „Getränk zum Löffeln“. Ein Slogan, der so verwirrend war, dass man ihn dreimal lesen musste: War es jetzt ein Eis? War es ein Drink? War es beides?

Die Idee: cremiges Softeis in einem Becher, das man mit einem speziellen Löffel-Strohhalm essen und trinken konnte. Klingt heute nach einem normalen McFlurry mit Zubehör – damals aber war es ein kleines Sensatiönchen. Vor allem wegen der schrillen TV-Werbung: bunte 3D-Animationen, coole Teenies in Baggy-Pants und natürlich der Spruch, der einem im Kopf hängenblieb.

Geschmacklich war Blizz irgendwo zwischen Softshake und Softeis angesiedelt – süß, cremig, schnell weg. Aber das wirklich Coole war die Verpackung: knallig-bunte Becher, die aussahen wie kleine Techno-Accessoires, perfekt für den Schulhof oder den Einkaufsbummel mit Bravo unterm Arm.

Trotz des Hypes verschwand Blizz irgendwann wieder aus den Tiefkühltruhen. Vielleicht, weil man im Alltag doch lieber ein richtiges Eis aß oder einen richtigen Drink trank, statt ein Produkt, das sich nicht so recht entscheiden konnte.

Heute ist Blizz eins dieser Kult-Phantom-Produkte: Jeder erinnert sich an die Werbung, kaum jemand an den tatsächlichen Geschmack. Aber eins ist sicher: Wer Ende der 90er „den ersten Drink zum Löffeln“ in der Hand hatte, fühlte sich kurz so, als würde man die Zukunft essen.

Es ist schon kurios, welche Dinge zum Trend werden, verstehen muss man sie nicht immer. Aber eins ist gewiss: Der nächste Crazy Frog oder Holzmichl kommt bestimmt. Zieht euch warrrm an!